|  
       The Canadien 
     | 
  |
|  
       Der legendäre Zug, der den Osten mit dem Westen Canadas verbindet. Seine Strecke führt von Toronto über Sudburg Jct., Sioux-Lokkout bis Winnipeg. weiter über Saskatoon, Edmonton, Jasper, Kamloops zur Endstation Vancouver, um hier nur die wichtigsten Stationen zu nennen. Laut VIA-Fahrplan gibt es auf der gesamten Strecke von 4.451 Kilometer 41 statische und 25 Bedarfsstationen. Ab Toronto fährt der "Canadien" Zug-Nr. 1 Dienstags, Donnerstags und Samstags, jeweils um 8:45 Uhr Richtung Vancouver. Sein Ziel erreicht er 3 Tage später um 7:51 Uhr. Unter Berücksichtigung der 4 Zeitzonen ist der Zug mit ringerechneten Halten ca. 70 Stunden unterwegs. Die Gegenrichtung, also Zug-Nr. 2 von Vancouver nach Toronto fährt Dienstags, Freitags und Sonntags um 17:30 Uhr.  | 
  |
![]()  | 
    ![]()  | 
  
|  
       Zwei diesel-elektrisch 
        angetriebene Lokomotiven der VIA Canada ziehen am 18.08.2000 den "Canadien" von
        Vancouver nach Toronto. Die Aufnahmen entstanden Jasper. 
     | 
  |
![]()  | 
    ![]()  | 
  
|  
       An diesem Tag führte 
        der "Canadien" ingesamt 
    5 Aussichtswagen mit.  | 
    Der Zug verläßt Jasper in Richtung Toronto. Da die Weichen im Bahnhof noch alle manuell gestellt werden, steht der Weichensteller schon parat. | 
![]()  | 
  |
|  
       Am späteren 
        Nachmittag trifft der Gegenzug von Toronto nach Vancouver ein. Dieser 
        ist diesmal mit 3 Lokomotiven bespannt. Der gelbe Pfosten vor der ersten 
        Lokomotive signalisiert dem Lokführer seinen Haltepunkt. Er wird 
        jedesmal vor Eintreffen des Zuges manuell vom "Weichensteller" plaziert. 
     | 
  |
|  
       © Volker Sengler, Fotos: Thomas Sengler 
     | 
  |